Wie kann man altes Holz restaurieren?

Altes Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der richtig gepflegt werden muss. Wenn Sie das nicht tun, kann sich die Beschichtung Ihrer alten Holzmöbel abnutzen und Ihr Holzboden beginnt zu knarren. Wenn Sie Ihren Lieblings-Couchtisch nicht mit einer Tischdecke abdecken wollen, um die Macken auf der Tischplatte zu verdecken, und der Gedanke an einen knarrenden Wohnzimmerboden Sie zur Weißglut bringt... Lesen Sie jetzt unsere Anleitung, wie Sie altes Holz auffrischen können. Je früher Sie auf die ersten Verfärbungen auf dem Holz reagieren, desto besser!

Restaurierung von altem Holz

Wie kann man altes Holz restaurieren, um es vor dem unerbittlichen Lauf der Zeit zu schützen? Diese Frage stellen sich viele Liebhaber des skandinavischen Stils und Null-Abfall-Enthusiasten. Alte Holzmöbel, alte Dielenböden oder Vertäfelungen aus recycelten Brettern sind zeitlose Einrichtungsgegenstände. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht gereinigt oder gewartet werden müssen. Im Gegenteil: Altes Holz muss gepflegt werden.

Außerdem reicht es nicht aus, ein paar Reinigungsmittel im Supermarkt zu kaufen, um altes Holz zu erneuern. Solche Produkte können sogar die Struktur des Naturmaterials beschädigen, da sie Chemikalien enthalten. Für die tägliche Pflege von Holzmöbeln empfiehlt sich beispielsweise die Verwendung von Ölwachsen - Kokosöl oder Leinöl -, die die Beschichtung imprägnieren, ohne die Struktur des Holzes zu beeinträchtigen.

Probleme mit altem Holz

Holzwürmer in Möbeln

Die alten wiederverwerteten Bretter in unserem Sortiment wurden gereinigt und in speziellen Hochtemperatur-Druckkammern getrocknet, so dass sie keine Holzwürmer oder andere Insekten enthalten. Wenn die alten Holzmöbel, die Sie besitzen, nicht einer ähnlichen Behandlung unterzogen wurden, weil Sie sie von Ihren Vorfahren geerbt haben, sollten Sie ein spezielles Präparat auf Lösungsmittelbasis verwenden, um die "unerwünschten Gäste" zu bekämpfen.

Verfärbungen auf Holz

Bei hartnäckigen Verfärbungen empfiehlt es sich, eine Lösung aus 850 ml Wasser, 100 hg Orthophosphorsäure und 50 g Oxalsäure herzustellen.

Gerissenes Holz

Wenn sich das alte Holz nicht unter Druck zersetzt, ist es sinnvoll, es im Bereich der Risse mit einem geeigneten Präparat zu imprägnieren. Dadurch wird der Verfallsprozess verlangsamt.

Schimmel und Mehltau auf Holz

Schimmelpilze treten vor allem in Räumen auf, in denen die Luftfeuchtigkeit über 80 % liegt. Pilze, die sich auf Holz entwickeln, verschlechtern den Zustand des Holzes und sind auch für den Menschen schädlich. Deshalb ist es wichtig, sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Wie kann ich das tun? Es lohnt sich, ein hochwertiges Fungizid zu kaufen, um Schimmel zu entfernen. Der Einsatz von Chemikalien ist in diesem Fall notwendig, da die mechanische Entfernung des Schimmels sein weiteres Wachstum nicht verhindern kann. Das Gleiche gilt für altes Holz mit Moos- oder Algenbewuchs. Auch diese müssen zunächst mit einem geeigneten Produkt besprüht werden.

Restaurierung von altem Holz

Wenn die Probleme mit dem alten Holz gelöst und die Verfärbungen, der Holzwurm und der Schimmel entfernt sind, empfiehlt es sich, die Oberfläche bis auf das blanke Holz abzuschleifen (vor allem, wenn es zuvor behandelt wurde).

Welches Holzschutzmittel?

Anschließend wird eine Schutzschicht in Form eines Imprägniermittels, vorzugsweise auf natürlicher Basis, aufgetragen. Die Öle dringen in die Struktur des Holzes ein, schützen Hohlräume und schützen Abrieb. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass sie nur auf Laubholzarten angewendet werden dürfen.

Wenn das alte Holz bereits der Biokorrosion zum Opfer gefallen ist, ist es ratsam, zu einem Lack zu greifen, der einen besseren Schutz bietet und resistent gegen Kratzer ist.

Auch eine Lackierung ist eine gute Option, die sich gut für alte Wandplatten oder Vertäfelungen eignet.

Wenn hingegen Ihre alten Bretter nicht mehr Ihren Vorstellungen entsprechen und nicht mehr so gut aussehen wie früher, laden wir Sie ein, das Angebot der Antik-Holz Profis zu nutzen. Alte recycelte Dielen, Holzbalken oder 3D-Paneele wurden professionell behandelt, so dass sie jahrzehntelang ihr tolles Aussehen behalten.

ANTIK - HOLZ Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością Spółka komandytowa, ul Urzędnicza 24, Kostomłoty Drugie, 26-085 Miedziana Góra

Otrzymaliśmy wsparcie na podstawie umowy o dofinansowanie projektu nr POPW.01.05.00-26-0012/20-00
w ramach działania 1.5 Dotacja na kapitał obrotowy Programu Operacyjnego Polska Wschodnia 2014-2020.
Kwota dofinansowania 131.208,00