Heutzutage ist das Badezimmer nicht nur ein Ort, an dem wir uns um die Hygiene kümmern, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verwendung von Altholz in einem Badezimmer näher betrachten. Wenn Sie sich fragen, wie Sie etwas Originalität und Wärme in Ihr Heim bringen können, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Das Inhaltsverzeichnis

Altes Holz im Badezimmer - welche Vorteile hat diese Wahl?

Heutzutage ist das Badezimmer nicht nur ein Ort, an dem wir uns um die Hygiene kümmern, sondern auch ein Refugium der Ruhe und Entspannung. Deshalb suchen immer mehr Menschen nach originellen und stilvollen Lösungen, um diesen Innenraum zu gestalten. Eine der originellsten und eindrucksvollsten Möglichkeiten, das Bad zu verschönern, ist die Verwendung von altem Holz. Es kann nicht nur ein schöner Akzent sein, sondern auch ein praktischer Einrichtungsgegenstand.

In diesem Artikel werden wir uns die Vorteile der Verwendung von Altholz im Badezimmer genauer ansehen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie etwas Originalität und Wärme in Ihr Heim bringen können, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

altholz im bad

Altholz im Bad - besonderes Dekorationselement

Altholz im Badezimmer ist nicht nur ein einzigartiges dekoratives Element, sondern auch eine praktische Wahl für alle, die Wert auf Haltbarkeit und Qualität legen. Aus ästhetischer Sicht verleiht Altholz einer Einrichtung Tiefe, Wärme und Authentizität. Kein Stück Altholz gleicht dem anderen - jedes Stück trägt eine Geschichte und Einzigartigkeit in sich, die eine einzigartige Atmosphäre in das Badezimmer bringt. Es kann in einer Vielzahl von Einrichtungsstilen verwendet werden, von klassisch über rustikal bis hin zu ultramodern.

Darüber hinaus ist Holz ein sehr vielseitiges Material, das sich perfekt mit anderen Materialien wie Stein, Keramik oder Metall kombinieren lässt, um einen zusammenhängenden und harmonischen Raum zu schaffen. Aus funktionaler Sicht ist richtig behandeltes Holz langlebig und leicht zu pflegen. Es kann nicht nur als dekoratives Element verwendet werden, sondern auch als praktische Lösung, zum Beispiel in Form von Holzarbeitsplatten, Regalen oder Badewannenverkleidungen.

Denkenswerte Produkte

Altes Erlenholzbrett

Alte Erlendielen sind nicht nur ästhetisch reizvoll, sondern auch praktisch. Im Gegensatz zu anderen Holzarten wie Kiefer oder Tanne enthält Erle kein Harz, so dass Sie sich keine Sorgen um unschöne Flecken oder Kleckereien in Ihrem Badezimmer machen müssen.

Dank ihrer Langlebigkeit sind alte Erlenbretter ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Badezimmer:

  • Wandverkleidung - wählen Sie statt der traditionellen Keramik Erlenbretter für die Wände rund um die Badewanne oder Dusche. Das verleiht dem Innenraum Wärme und Authentizität.
  • Arbeitsplatten und Regale - verwenden Sie Erlenbretter, um funktionelle Arbeitsplatten oder Regale für all Ihre Badutensilien zu schaffen.
  • Badezimmermöbel - aus Erlenbrettern lassen sich stilvolle Möbel wie Waschbeckenschränke oder kleine Tische herstellen, die zu einer Vielzahl von Stilen passen, von rustikal bis modern.

Erlenbretter sind in verschiedenen Größen und Farbtönen erhältlich, so dass Sie sie perfekt auf Ihr Projekt abstimmen können.

altholz badezimmer​

Alte Dielen

Die alten Dielen, die bei Antikholz erhältlich sind, sind ein wahres Schmuckstück unter den Veredelungsmaterialien. Gefertigt aus altem, naturbelassenem Tannen-, Kiefern- und Fichtenholz, ist jede Diele wie ein kleines Kunstwerk mit einer eigenen Geschichte.

Wie lassen sie sich im Bad einsetzen?

  • Bodenbeläge mit Charakter - sie erfüllen nicht nur ihre primäre Funktion, sondern verleihen dem Raum auch eine ungewöhnliche Wärme und sind ein optischer Blickfang.
  • Dekoratives Element - beschränken Sie sich nicht nur auf den Boden. Alte Dielen eignen sich auch gut als dekorative Elemente an der Wand, vor allem in luxuriösen Badezimmern.
  • Möbel und Regale - wie wäre es mit einem kleinen Regal oder Schrank aus alten Dielen? Das ist eine einzigartige Möglichkeit, Stauraum mit Charakter zu schaffen.

Was zeichnet unsere Dielen aus? Es ist ihre außergewöhnliche Schönheit, die durch die Spuren der Zeit entstanden ist. Sie sind unverwechselbar und passen perfekt zu einer Vielzahl von Stilen - von der Stadtwohnung bis zum charmanten Landhaus in den Bergen.

Darüber hinaus sind diese Dielen nicht nur schön, sondern auch praktisch. Sie sind äußerst stabil und feuchtigkeitsresistent - zwei Eigenschaften, die gerade im Badezimmer sehr wichtig sind. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, die Maße individuell zu gestalten.

Alte Dielen im Badezimmer

3D-Wandpaneele - erwecken Sie Ihr Bad zum Leben

Die 3D-Wandpaneele, die aus differenzierten Altholzstücken hergestellt werden, sind die perfekte Wahl für alle, die ihrem Interieur einen tiefen und dynamischen Effekt verleihen möchten.


Verwendung im Badezimmer:

  • Dekoration einer Wandnische - verwenden Sie 3D-Paneele, um eine Nische im Badezimmer zu dekorieren, in der Sie dekorative Gegenstände oder Kosmetika platzieren können.
  • Dekorationselement über dem Waschbecken - anstelle einer Standardfliese können diese Paneele einen originellen Hintergrund für einen Spiegel oder eine Lampe bieten und dem Badezimmer einen originellen Look verleihen.

Die Paneele werden aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt, was ihre ökologische Herkunft garantiert. Außerdem wurde das Holz Verfahren unterzogen, die seine natürliche Schönheit zur Geltung bringen, und seine Vielfalt an Farben und Texturen sorgt dafür, dass Ihr Badezimmer einzigartig und unvergesslich wird.

Altholz im Badezimmer richtig schützen

Wandverkleidungen und Möbel aus Altholz sind die richtige Wahl, wenn Sie Ihrem Badezimmer mehr Gemütlichkeit verleihen möchten. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Altholz empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Wasserdampf und Temperaturschwankungen ist. 

Wie kann man Altholz im Badezimmer richtig schützen? Wir haben für Sie einige praktische Tipps!

Sehr wichtig ist die richtige Oberflächenbehandlung. Um Altholz vor Feuchtigkeit und Wasserdampf gut zu schützen, können Sie es ölen. Holzöle dringen tief in das Material ein und bewahren seine natürliche Optik. Eine sinnvolle Option stellt auch ein Holzwachs dar, der sich insbesondere für Möbel und Wandverkleidungen eignet. Selbstverständlich können Sie auf PU-Lacke oder wasserfeste Holzlacke setzen, die auch bei Waschtischen verwendet werden können.

Bei der regelmäßigen Pflege von Altholz im Bad können unsere Tipps hilfreich sein:

  • Verwenden Sie nur leicht feuchte Tücher zur Reinigung (niemals nasse Lappen!);
  • Setzen Sie auf milde Holzreiniger oder eine Mischung aus Wasser und etwas Naturseife;
  • Die Holzoberfläche sollte ein- bis zweimal im Jahr geölt oder aufgefrischt werden. 

Stilvolle Kontraste im Badezimmer. Kombinieren Sie recyceltes Holz mit modernen Materialien

Wie die meisten Naturmaterialien lässt sich auch recyceltes Holz in verschiedene Einrichtungsstile integrieren – auch in den minimalistischen und industriellen Stil. So können Sie spannende Kontraste in Ihrem Badezimmer schaffen:

  • Sehr beliebt ist eine Kombination von rohem Altholz mit glatten Betonoberflächen. Holzbretter mit einer sichtbaren Maserung und dezenten Rissen betonen die kühle Klarheit des Betons. Sie können sich z. B. für eine Waschtischplatte aus Altholz auf einem soliden Betonsockel entscheiden;
  • Einen interessanten Effekt erzielen Sie auch dann, wenn Sie raues, recyceltes Holz mit Glas kombinieren. Spiegel mit schlichten Altholzrahmen, Glasduschen bei Holz-Akzentwänden, Glasregale mit Altholzelementen etc. – so lässt sich ein modernes und gleichzeitig einladendes Ambiente schaffen;
  • Altholz kann auch mattschwarze oder messingfarbene Armaturen und Beschläge elegant ergänzen. Metallische Akzente wirken modern und edel, während recyceltes Holz der gesamten Inneneinrichtung mehr Wärme verleiht. Mit ein wenig Feingefühl können Sie Ihr Badezimmer individuell einrichten, sodass es stilvoll und behaglich wirkt .


Wenn Sie sich für Altholz in Ihrem Badezimmer entscheiden, werten Sie nicht nur die Ästhetik Ihrer Einrichtung auf, sondern entscheiden sich auch für eine umweltfreundliche und nachhaltige Option. Mit einer Vielzahl von Produkten wie Dielen, alten Erlenbrettern oder 3D-Wandpaneelen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Jedes dieser Produkte hat seinen eigenen Charme und seine eigene Funktionalität und fügt sich perfekt in verschiedene Stile und Räume ein.